Der Raspberry Pi ist ein vielseitiges Werkzeug zur Realisierung verschiedenster Projekte. Allerdings eignet er sich durch die Anordnung seiner Anschlüsse nur bedingt für den Einbau in Gehäuse die größer sind… USB Anschluss für einen eingebauten Raspberry Pi weiterlesen
Alle Beiträge von Steve
Postfix Mails mit Domainfactory als Smarthost versenden
Wer würde nicht gerne die Hilferufe seiner Linux Maschine als E-Mail bekommen? Eigentlich ja kein Problem, da viele Web-Frontends wie Webmin oder OpenMediaVault das Konfigurieren sehr leicht machen und es diverse Anleitunge für GMail Acounts gibt. Aber geht das mit jedem Provider? Nein, ein Allgäuer Provider leistet widerstand… Postfix Mails mit Domainfactory als Smarthost versenden weiterlesen
Google Play Store auf dem neuen YotaPhone 3 mit chinesischem ROM installieren (Checking info… Problem)
Seit ein paar Wochen ist das YotaPhone 3 auf dem Markt. Bisher ist es aber nur mit einer Chinesisch/Englisch sprachigen Firmware zu haben. Es wird aber versprochen, dass auch der Play Store von Google installiert werden kann… Google Play Store auf dem neuen YotaPhone 3 mit chinesischem ROM installieren (Checking info… Problem) weiterlesen
Raspberry Pi3 – Reichweite von WLAN und Bluetooth verbessern
Der Raspberry Pi 3 hat jetzt endlich WLAN und Bluetooth an Bord und bietet somit mehr freie USB Anschlüsse. Leider ist die Reichweite nicht berauschend. So reicht die Bluetooth Verbindung kaum bis ins Nebenzimmer… Raspberry Pi3 – Reichweite von WLAN und Bluetooth verbessern weiterlesen
GoPro Objektiv Werkzeug
Wer von seiner GoPro das Objektiv wechseln will steht oft vor der Herausforderung das das mit viel Liebe und Sorgfalt in der Fabrik eingesetzte Objektiv heraus bekommen zu müssen. GoPro Objektiv Werkzeug weiterlesen
PC Halter für den Schreibtisch
Die Produktbeschreibung verspricht viel das Produkt bleibt aber oft hinter den Erwartungen zurück. So ist das auch bei PC Haltern wie das Bild zeigt.. PC Halter für den Schreibtisch weiterlesen
ESP8266 mit externer Antenne
Die ESP8266 Bausteine sind klein und mit Preisen zwischen 1-3€ auch sehr günstig. Leider sind bei den meisten Ausführungen die Antennen fest auf dem PCB ohne eine weitere Anschlussmöglichkeit für eine Antenne, was das verbauen in Blechgehäusen erschwert. Mit einer ruhigen Hand lässt sich das aber ändern.
Android Apps auf dem Linux Desktop
Viele Dienste sind mittlerweile nur noch voll funktionsfähig, wenn man die App nutzt, denn besten Falls gibt es noch ein schlechtes Webfrontend. Geht euch geht diese „Mobile Only“ Mentatlität von viele Anwendungen auf die nerven? Hier gibt es gute Nachrichten. Android Apps auf dem Linux Desktop weiterlesen
Bluetooth A2DP Lautsprecher am Raspberry Pi
Wäre es nicht schön wenn man seine Musik in jeden Raum mitnehmen könnte? Bluetooth Lautsprecher machen das möglich. Ungleich schwerer wird es aber wenn die Musik von einem Raspberry Pi aus an den Lautsprecher geschickt werden soll… Bluetooth A2DP Lautsprecher am Raspberry Pi weiterlesen
Raspberry Pi mit Touchscreen LCD
Wenn man ein LCD Display an den Raspberry Pi anschließen will hat man viele Möglichkeiten: HDMI, DSI, SPI, I2C. Bei SPI hat sich in der letzten Zeit aber einiges getan, so dass viele der im Netz zu findenden Anleitungen nicht mehr funktionieren. Raspberry Pi mit Touchscreen LCD weiterlesen